Gesetzklar
Bund BGBl: BGBl I Erstverkündet: 07. August 1996
§ 195

§ 195 – Unterstützungs- und Mitteilungspflichten von Kammern und der für die Erteilung einer Gewerbe- oder Bauerlaubnis zuständigen Behörden

(1) Kammern und andere Zusammenschlüsse von Unternehmern, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts errichtet sind, ferner Verbände und andere Zusammenschlüsse, denen Unternehmer kraft Gesetzes angehören oder anzugehören haben, haben die Unfallversicherungsträger bei der Ermittlung der ihnen zugehörenden Unternehmen zu unterstützen und ihnen hierzu Auskunft über Namen und Gegenstand dieser Unternehmen zu geben. (2) Behörden, denen die Erteilung einer gewerberechtlichen Erlaubnis oder eines gewerberechtlichen Berechtigungsscheins obliegt, haben den Berufsgenossenschaften über die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. nach Eingang einer Anzeige nach der Gewerbeordnung, soweit ihnen bekannt, Namen, Geburtsdatum und Anschrift der Unternehmer, Namen, Gegenstand sowie Tag der Eröffnung und der Einstellung der Unternehmen und bei Änderung oder Übernahme bestehender Unternehmen den bisher zuständigen Unfallversicherungsträger und die Mitgliedsnummer/Unternehmensnummer mitzuteilen. Entsprechendes gilt bei Erteilung einer Reisegewerbekarte. Im übrigen gilt Absatz 1 entsprechend. (3) Die für die Erteilung von Bauerlaubnissen zuständigen Behörden haben dem zuständigen Unfallversicherungsträger nach Erteilung einer Bauerlaubnis den Namen und die Anschrift, den Geburtsnamen und das Geburtsdatum des Bauherrn, den Ort und die Art der Bauarbeiten, den Baubeginn sowie die Höhe der im baubehördlichen Verfahren angegebenen oder festgestellten Baukosten mitzuteilen. Bei nicht bauerlaubnispflichtigen Bauvorhaben trifft dieselbe Verpflichtung die für die Entgegennahme der Bauanzeige oder der Bauunterlagen zuständigen Behörden.

Kurz erklärt

  • Kammern und Unternehmerverbände müssen Unfallversicherungsträger bei der Identifizierung von Unternehmen unterstützen und deren Namen und Tätigkeiten mitteilen.
  • Behörden, die gewerberechtliche Erlaubnisse erteilen, müssen den Berufsgenossenschaften relevante Informationen über Unternehmer und deren Unternehmen übermitteln.
  • Bei Änderungen oder Übernahmen von Unternehmen sind die bisherigen Unfallversicherungsträger und Mitgliedsnummern anzugeben.
  • Behörden, die Bauerlaubnisse erteilen, müssen dem Unfallversicherungsträger Informationen über den Bauherrn und das Bauvorhaben bereitstellen.
  • Diese Informationspflicht gilt auch für nicht bauerlaubnispflichtige Bauvorhaben.